PKW

Fahrerlaubnisklassen

Wir bieten euch eine Vielzahl an Kursen an. Hier findet Ihr alles was Ihr vorab wissen müsst.

Informationen zur Fahrerlaubnis:

  • Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren (ausgenommen das begleitete Fahren mit 17 Jahren und wenn du dich in einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer befindest)
  • Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse (zG) mit nicht mehr als 9 Sitzplätzen
  • Auch mit Anhängern bis 750 kg zG oder Anhängern über 750 kg zG, sofern die zulässige Gesamtmasse 3,5 t nicht übersteigt
  • Dreirädrige Kfz gehören nicht zur Klasse B

Theoretische Ausbildung

Die theoretische Ausbildung findet in unseren modern gestalteten Unterrichtsräumen in Doppelstunden zu á 90 min statt und gliedert sich wie folgt:

    • Grundstoffunterricht 12 Doppelstunden (grundlegendes Verhalten und Regeln im Straßenverkehr) / wenn Du schon eine Fahrerlaubnis besitzt, sind es nur noch 6
    • Klassenspezifischer Unterricht (technische Elemente eines Kraftfahrzeugs incl. Anhänger) 2 Doppelstunden

Praktische Ausbildung

Die praktische Ausbildung unterteilt sich gemäß curricularem Leitfaden in:

    1. Grundstufe – beinhaltet Grundkenntnisse für die Bedienung von Kraftfahrzeugen
    2. Aufbaustufe – Bedienung des Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen
    3. Leistungsstufe – Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen
    4. Besondere Ausbildungsfahrten – Überland- Autobahn- Nachtfahrten
    5. Reife- und Teststufe – selbstständiges Fahren im Straßenverkehr

Die Anzahl der Übungsstunden, die in der Grund- Aufbau- und Reife- und Teststufe durchgeführt werden, sind in ihrer Anzahl nicht vorgeschrieben. Sie hängt von deinen Fertigkeiten und Fähigkeiten ab.

Die besonderen Ausbildungsfahrten sind im Mindestumfang á 45 min (= eine Unterrichtseinheit) vorgeschrieben:

    • 5 Unterrichtseinheiten Überlandfahrt
    • 4 Unterrichtseinheiten Autobahnfahrt
    • 3 Unterrichtseinheiten Dämmerungs- oder Dunkelheitsfahrt

Der Fahrerlaubnisantrag

Für den Antrag bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde benötigst du:

    • Nachweis Erste Hilfe
    • Biometrisches Passbild
    • Sehtest vom Optiker – nicht älter als 2 Jahre

Die Kosten

Laut MOVING Branchenreport werden durchschnittlich 33 Fahrstunden in der praktischen Ausbildung absolviert, allerdings ist jede Ausbildung individuell zu betrachten und die benötigte Zahl der Übungsstunden nicht planbar. Wenn du 33 Fahrstunden veranschlagst kommst du auf Ausbildungskosten in Höhe von 2.978,- €. Vergleichst Du unser Angebot mit anderen Anbietern, so solltest Du auf die einzelnen Fahrstundenpreise und die kalkulierte Fahrstunden Anzahl achten.

Hier kannst du den MOVING Branchenreport einsehen. (PDF)

Preisliste Klasse B / BF 17 / B 197 
Grundbetrag

420,- €

Lehrmaterial

60,- €

Übungsstunde á 45 min

66,- €

Last Minute Fahrstunde

40,- €

Sonderfahrt á 45 min

76,- €

Simulatorfahrt á 45 min

44,- €

Prüfungsbetrag Theorieprüfung

60,- €

Prüfungsbetrag Praxisprüfung

140,- €

  
Fremdkosten  
Dekra Prüfgebühr Theorieprüfung

24,99 €

Dekra Prüfgebühr Praxisprüfung

129,83 €

Antragsgebühr Fahrerlaubnisbehörde (Ersterwerb)

Antragsgebühr Fahrerlaubnisbehörde (BF 17)

Zulassung weiterer Begleitpersonen (BF 17)

45,90 €

45,90 €

13,30 €

Erste Hilfe Bescheinigung

Ca. 45,- €

Sehtest

Ca. 10,- €